FLORIMO® Schnellkeimender Grassamen

Die schnellkeimende Grassamenmischung ist eine hochwertige Grassamenmischung, die dank ihrer schnellen Keimung innerhalb von 5-7 Tagen kräftig zu wachsen beginnt. Der Garten kann innerhalb von 1-2 Wochen vollständig abgedeckt werden.

Dank der besonderen Zusammensetzung der Grassamenmischung kann sich die Gräser an den örtlichen Boden anpassen, sich nach dem Sommerwetter regenerieren und wieder grün werden. Der Rasen braucht nicht zu viel Pflege, ist aber für die Bewässerung dankbar.

Beim Anlegen eines neuen Rasens reicht 1 kg Grassamenmischung für die Fläche von 35 m2, bei der Erneuerung des bestehenden Rasens reicht sie für die Fläche von 60-80 m2. Die empfohlene Aussaatzeit dauert vom März bis zum Mai, vom August bis zum Oktober.

Vorteile der schnellkeimenden Grassamenmischung:

  • Schnelle Keimung und schnelles Wachstum
  • Gute Anpassung an den lokalen Boden
  • Regenerierung nach dem Sommerwetter
  • Der Rasen braucht nicht zu viel Pflege
  • Wenn der Rasen regelmäßig bewässert und gemäht wird, kann der grüne Gras das ganze Jahr über genießt werden
Teilen
Per E-Mail senden

Wussten Sie das?

Die Rasen- und Grasflächen sind in Gärten aus vielen Gründen wichtig:

Der grüne Rasen verleiht dem Garten ein gepflegtes und angenehmes Aussehen, was die Attraktivität der Immobilie erhöht.

Der Rasen trägt zur Verringerung der Bodenerosion bei, verbessert die Bodenstruktur und trägt zu einer besseren Luftqualität bei. Während der Photosynthese produziert das Gras Sauerstoff, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.

Der Rasen kühlt die Umgebung ab, weil das Gras Wasser verdunstet und so die Lufttemperatur senkt. Dies ist besonders wichtig in den heißen Sommermonaten.

Die Grasflächen sind ideal für Freizeitaktivitäten wie Picknicks, Sport oder einfach nur zum Entspannen.

Die gut gepflegten Rasen- und Grasflächen bieten einen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und anderen kleinen Lebewesen, was zur Bereicherung des örtlichen Ökosystems beiträgt.

Es ist jedoch wichtig zu bemerken, dass die Pflege eines Rasens eine erhebliche finanzielle und ökologische Belastung darstellen kann, vor allem durch regelmäßiges Gießen, Mähen und Nährstoffversorgung1. Es lohnt sich, über Alternativen nachzudenken, wie z. B. die Anpflanzung von natürlichen Wildblumen und Nutzpflanzen, die weniger Wasser und Nährstoffe benötigen.

HABEN SIE FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns und wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen, die Sie haben.